Willkommen im Stadler.
Hier findest du alle Informationen die du über den Beruf brauchst.


Tätigkeiten
Automatikmonteure/in verdrahten elektrische Steuerungen und bearbeiten mit anderen Fachleuten Projekte. Sie beherrschen die nötigen Montage-, Verbindungs- und Verdrahtungstechniken. Bei Funktionskontrollen und der Lokalisation von Störungen an Maschinen setzen sie moderne Prüf- und Messmittel ein.
Dauer: 3 Jahre
Berufsschule: 1 Tag pro Woche
Anforderungen
- obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
- technisches Verständnis und Interesse an technischen Zusammenhängen
- Fähigkeit, sich Sachen räumlich vorzustellen
- ausgeprägtes handwerkliches Geschick
- geschickte Hände für genaues Arbeiten
- Geduld und Ausdauer
- keine Farbsehschwäche
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit